Wärme fördert den Stoffwechsel im Körper, wodurch Nährstoffe mobilisiert und Schlackstoffe abtransportiert werden. Sie wird oft zur Entspannung von verspanntem Muskelgewebe eingesetzt und kann so z.B. vor der Mobilisation von Gelenken wirken. In meiner Praxis biete ich Heiße Rolle, Moorpackungen und Lichttherapie (Heißluft) an. Kälte wird hingegen zur Schmerztherapie im entzündungshemmenden Sinne angewandt, z.B. bei aktivierten Arthrosen, akuten Bursitiden oder auch postoperativ. Sie wird durch Eis, tiefgekühlte Gelbeutel und Kältemanschetten bzw. -bandagen appliziert.